Studien & Reports

Bild: Pixabay

Bei 57 Prozent der erfolgreichen Angriffe nutzten die Cyberkriminellen ein kompromittiertes Benutzerkonto, um sich Zugang zu den Systemen zu verschaffen. Dies geht aus einer Analyse von 35 Cyber-Vorfällen hervor, die der Datensicherheitsspezialist Varonis Systems der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) vorgelegt hat.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Das IBM Institute for Business Value hat heute seine neueste Studie "Automotive 2035" veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass die Branche mit einem sprunghaften Übergang weg von den aktuellen Produkten und Geschäftsmodellen zu kämpfen hat.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

KI-Tools haben sich so schnell wie kaum ein anderes Medium in den Alltag der Jugendlichen integriert. Dies zeigt die Studie James 2024 von ZHAW und Swisscom. Während viele Medienaktivitäten kaum zunehmen, wird Gaming immer beliebter.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Die Technologiebranche steht vor grossen Herausforderungen und Chancen - Qualifikationslücken und Weiterbildungsbedarf werden in Zeiten des schnellen Wandels immer relevanter. Der neue IT Skills & Salary Report 2024 gibt Einblicke in die Prioritäten und Strategien von IT-Entscheidern für die kommenden Jahre.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Eine aktuelle Salesforce-Umfrage zeigt, dass das Vertrauen von Konsumenten in Unternehmen einen historischen Tiefstand erreicht hat. Fast drei Viertel der Verbraucher weltweit vertrauen Unternehmen weniger als noch vor einem Jahr. Als wichtigsten Grund geben 65 Prozent der Befragten an, dass Unternehmen leichtfertig mit den Daten ihrer Kunden umgehen.

Weiterlesen

Bild: Cloudflare

Cloudflare hat seinen Bericht über Internetstörungen im dritten Quartal veröffentlicht. Demnach haben Regierungen in vielen Ländern das Internet abgeschaltet. Ausserdem gab es einen Hurrikan in der Karibik und im Südosten der USA, der zu weiteren Unterbrechungen führte.

Weiterlesen

Bild: Pixabay

Gemäss dem Global Data Breach Monitoring Tool von Surfshark wurden in der Schweiz im Jahr 2024 bisher ca. 1,2 Millionen gehackte Benutzerkonten registriert. Im Vergleich dazu wurden in Deutschland im letzten Quartal ca. 14,6 Millionen Konten offengelegt, in Italien lediglich 7,8 Millionen.

Weiterlesen

Bild: Pixabay/Alexandra Koch

Behörden und andere öffentliche Einrichtungen hinken hinsichtlich der Nutzung von ChatGPT & Co. hinter der Wirtschaft her. Dies geht aus einer globalen Studie hervor, die von Coleman Parkes Research im Auftrag des KI- und Analytics-Spezialisten SAS durchgeführt wurde.

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.