News

Sabine Bendiek verlässt SAP zum Jahresende. (Bild: SAP)

Vorständin Sabine Bendiek verlässt den Softwarekonzern SAP Ende des Jahres. Ihren bis Ende 2023 laufenden Vertrag werde Bendiek auf eigenen Wunsch nicht verlängern, teilte das Unternehmen am Freitag in Walldorf mit. Ausserdem habe der Aufsichtsrat die Vorstandsmandate von Julia White und Scott Russell bis 2027 verlängert.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Die Ellwanger FNT, Anbieter von Cloud-fähigen Softwarelösungen für die Dokumentation und das Management komplexer und hybrider IT-, Telekommunikations- und Rechenzentrumsinfrastrukturen, baut ihre globale Partnerorganisation weiter aus. Das Ziel ist, den bereits vorhandenen Stamm an Partnern vor allem auf internationaler Ebene zu erweitern, neue Märkte zu erschliessen und bestehende Partnerschaften zu intensivieren.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Weniger als die Hälfte der Führungskräfte weltweit meint, ihr Unternehmen sei darauf vorbereitet, Disruptionen und wirtschaftlichen Unwägbarkeiten standzuhalten. Dies zeigt der globale „Resiliency Rules Report“, den SAS unter 2.400 Managern von mittleren und grossen Unternehmen durchgeführt hat.

Weiterlesen ...

Inventx beruft FinTech- und Digital-Banking-Spezialistin Dr. Sandra Daub in den Verwaltungsrat. (Bild: zVg)

Die in Chur domizilierte IT-Dienstleisterin Inventx beruft mit Dr. Sandra Daub eine ausgewiesene Digital-Innovation- und Digital-Banking-Spezialistin in ihren Verwaltungsrat. Mit Karrierestationen bei Gartner, Noumena Digital, Synpulse oder Crealogix bringt sie mehr als 20-jährige Erfahrung in der Strategieberatung, in digital Finance und im FinTech-Umfeld in das Gremium ein.

Weiterlesen ...

Eine Forschungsgruppe um Ruksana Giurda (zweite von links) und Simone Lionetti (zweiter von rechts) untersucht, wie Hörgeräte dank KI deutlich verbessert werden könnten. (Bild: HSLU)

Für Hörgeschädigte gehen Gespräche oft in einem Geräusche-Brei unter. Ein gemeinsames Projekt von Forschenden der HSLU und der Firma Sonova könnte ihnen das Leben enorm erleichtern – dank einer Künstlichen Intelligenz für Hörgeräte.

Weiterlesen ...

Mobile Anwendung des neuen Chatbot-Services von Helvetia Schweiz. (Bild: Helvetia)

Als weltweit erste börsenkotierte Versicherung lanciert Helvetia einen Service im direkten Kundenkontakt auf Basis der ChatGPT-Technologie von OpenAI. Der Service nutzt die künstliche Intelligenz, um Kundenfragen zu Versicherung und Vorsorge zu beantworten. Noch hat der Service experimentellen Charakter; langfristig soll er den Zugang zu Versicherungs- und Vorsorgeprodukten vereinfachen.

Weiterlesen ...

v.l.n.r. : Jasmine Birkle, Simon Korner und Ronelle Grosjean. (Bild: T-Systems)

T-Systems agiert in der Schweiz seit Januar wieder als eigenständige Landesgesellschaft. Das Unternehmen will seine Stellung als systemrelevanter IT- und Digitalisierungspartner hierzulande weiter ausbauen. Dazu verstärkt T-Systems das Marketing. Ronelle Grosjean und Simon Korner stossen zum Team und berichten an Frank Schumacher, Head of Sales bei T-Systems Schweiz. Jasmine Birkle wird das Partnermanagement, ebenfalls unter Leitung von Frank Schumacher, ergänzen.

Weiterlesen ...

Das Impact 1000 ist ab Juni weltweit verfügbar. (Bild: Epos)

Epos die globale Premium-Audio- und Videomarke, stellt heute das Impact 1000 vor - ein zukunftssicheres On-Ear-Bluetooth-Headset. Die Impact 1000 Serie ist das erste Headset, das für die Herausforderungen eines Telefonats im New Open Office Arbeitsbereich entwickelt wurde.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Jobpartner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.