Die Schweizerische Lotteriegesellschaft Swisslos hat ihren Internetauftritt komplett überarbeitet und für mobile Endgeräte optimiert. Technisch realisiert wurde der Relaunch vom IT-Dienstleister Adesso.
News
Schweiz hat die höchsten Pro-Kopf-Ausgaben für ITK
Die Schweiz gibt im weltweiten Vergleich pro Kopf am meisten Geld für Informationstechnologie und Telekommunikation aus. Die Pro-Kopf-Ausgaben sind im CeBIT-Partnerland Schweiz 2015 um 2 Prozent auf 2.992 Euro gestiegen. Das ist deutlich mehr als im Durchschnitt der EU-Länder (1.213 Euro) und fast doppelt so viel wie in Deutschland. Das teilte der Digitalverband Bitkom auf Grundlage von aktuellen Berechnungen des European Information Technology Observatory (EITO) mit.
Eset vereinheitlicht Partnerprogramm
Der europäische Security‐Software‐Hersteller Eset stellt sein Channel‐ und Partnerprogramm neu auf. Das neue Partnerprogramm gilt ab dem 1. April 2016 für Deutschland, die Schweiz und Österreich. Darüber hinaus verspricht der Sicherheitsanbieter neue Schnittstellen zu den Distributoren, um alle Geschäfte in Echtzeit abzuwickeln.
Elo und Alteco spannen zusammen
Die Elo Digital Office mit Sitz in Wallisellen setzt ihre expansive Strategie in der Schweiz fort, um der steigenden Nachfrage nach Elo Produkten am Markt gerecht zu werden. Durch die strategische Partnerschaft mit der Firma Alteco Informatik AG stärkt Elo nachhaltig seine Marktposition in der Schweiz.
CeBIT: Angela Merkel zu Besuch beim ETH
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Johann Schneider-Ammann besuchten an der diesjährigen CeBIT den Stand der ETH Zürich. ETH-Präsident Lino Guzzella zeigte den beiden Staatsoberhäuptern persönlich zwei aktuelle Beispiele aus der ETH-Forschung.
15 US-Dollar für einen gehackten Steam-Account
Nutzer der Gaming-Plattform Steam werden verstärkt von Cyberkriminellen attackiert. Kaspersky Lab hat in diesem Zusammenhang die gefährliche und sehr flexibel einsetzbare Malware-Gattung der „Steam Stealer“ analysiert. Demnach hat Steam vor allem Online-Gaming-Gegenstände und Zugangsdaten der Nutzer der Spieleplattform im Visier. Nach Schätzungen von Kaspersky Lab werden die gestohlenen Accounts für durchschnittlich 15 US-Dollar auf dem Cyberschwarzmarkt verkauft.
Der Medien-Code
Wie viel Medien braucht der Mensch zum Glück?
Christian Doelker
hep verlag
128 Seiten
CHF 19.-
ISBN 978-3-0355-0308-1
Adva Optical erhält Breitband-Auftrag von Telecom Italia
Adva Optical Networking gab heute bekannt, dass Telecom Italia in grossen Metronetzen die Adva FSP 3000-Plattform mit universeller ROADM-Technologie installiert hat. Der führende italienische Anbieter von Telekommunikations- und Informationsdiensten begegnet mit der skalierbaren WDM-Übertragungslösung den enormen Bandbreitenbedarf seiner Privat- und Geschäftskunden.