News

Bild: Pixabay

Der Personaldienstleister Robert Half hat die "Gehaltsübersicht 2024" veröffentlicht. Diese zeigt nicht nur die Gehälter von IT-Fachkräften in verschiedenen Bereichen, sondern auch die allgemeine Stimmung auf dem Schweizer Arbeitsmarkt.

Weiterlesen ...

Das Softwarebüro Krekeler gibt das Release seines Office Manager DMS 23.0 bekannt. Diese neueste Version der Dokumentenmanagementsoftware für Windows bietet umfangreiche Verbesserungen und Neuerungen, einschliesslich eines vollständig integrierten Terminplaners und einer künstlichen Intelligenz (KI)-Schnittstelle für die Belegerkennung. 

Weiterlesen ...

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Der Backup- und Recovery-Anbieter Cohesity hat auf der Microsoft Ignite 2023 eine erweiterte Zusammenarbeit mit Microsoft angekündigt. Dadurch können Unternehmen schneller auf Datenverluste in Microsoft 365-Umgebungen reagieren und Informationen wiederherstellen.

Weiterlesen ...

Factory-X hat zum Ziel, den Datenaustausch zwischen Unternehmen zu erleichtern. (Bild: Siemens)

SAP und Siemens planen gemäss dem Handelsblatt zusammen mit etwa 50 Partnern aus Wirtschaft, Forschung und Verbänden den Aufbau einer digitalen Plattform für den Austausch von Daten in der Fertigungsindustrie.

Weiterlesen ...

Estos ermöglicht die Integration von ChatGPT in die UC & CTI Software Procall Enterprise. (Bild: Estos)

Der deutsche Softwarehersteller Estos aus Starnberg hat ChatGPT in seine UC & CTI Software Suite Procall Enterprise integriert. Anwender können die Künstliche Intelligenz - kurz KI - ab sofort direkt in ihrer Procall Chat-Oberfläche nutzen.

Weiterlesen ...

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Bregal Unternehmerkapital ("BU") beratene Fonds übernehmen die Anteilsmehrheit am Schweizer Unternehmen Netrics Holding von Waterland Private Equity. BU wird den Schweizer Anbieter von Cloud-, Modern-Workplace- und Managed Services bei seinen nächsten Wachstumsschritten unterstützen. Der Abschluss der Transaktion wird bis zum Jahresende erwartet. Finanzielle Details werden nicht bekannt gegeben.

Weiterlesen ...

Die globale Führung von EY übernimmt mit Janet Truncale erstmals eine Frau. (Bild: EY)

Das Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen EY gibt bekannt, dass Janet Truncale ab dem 1. Juli 2024 die Position des EY Global Chair und CEO übernehmen wird. Sie tritt die Nachfolge von Carmine Di Sibio an, der am 1. Juli 2024 zurücktreten wird.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Jobpartner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.