News

Per 1. Oktober 2023 übernimmt Christian Dicke den Bereich Banking bei Swisscom Business Customers. (Bild: Swisscom)

Swisscom Business Customers erhält per 1. Oktober einen neuen Head of Banking. Christian Dicke folgt auf Robert Gebel, der mit dem Ausbau des Softwaregeschäfts bei Swisscom B2B eine neue Herausforderung übernimmt.

Weiterlesen ...

Bild: Deloitte

Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, die Arbeitswelt zu revolutionieren. Programme, die auf Generativer KI basieren, sind mittlerweile einem breiten Publikum einfach zugänglich und werden dadurch zu leistungsstarken Werkzeugen. Eine Umfrage des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte zeigt, dass bereits 61 Prozent aller Befragten, die mit einem Computer arbeiten, Generative KI-Programme in ihrem beruflichen Alltag nutzen – teilweise ohne das Wissen der Vorgesetzten. Interessant: Jene Personen, die Generative KI verstärkt nutzen, sorgen sich am meisten um die Zukunft ihres Arbeitsplatzes.

Weiterlesen ...

Bild: Unsplash/Carrie Allen

Eine bedrohliche Entwicklung bahnt sich im Cyberspace an: KI-gestützte Harpoon-Whaling-Attacken rücken CEOs, hochrangige Beamte und Militärangehörige ins Visier der Cyberkriminellen. Die Kunst des "Whaling" zielt darauf ab, „grosse Fische“ zu fangen.

Weiterlesen ...

Roman Przibylla, Partner bei CAT Financial Products. (Bild: CATFP)

Nvidia übertraf gestern nachbörslich einmal mehr alle Schätzungen und prognostiziert einen unglaublichen Umsatzanstieg von 170% in diesem Quartal, getrieben von der Nachfrage nach KI-Chips. Besonders das Geschäft mit Rechenzentren trug zu diesem durchweg überzeugenden Ergebnissen bei.

Weiterlesen ...

Christoph Bühler verstärkt als CFO die Geschäftsleitung von CMI. (Bild: CMI)

Seit Juli 2023 verstärkt Christoph Bühler die CM Informatik AG in der neu geschaffenen Rolle als CFO. Mit seiner Erfahrung im Bereich Finanzmanagement und Unternehmensstrategie leitet er – in enger Zusammenarbeit mit dem Managementteam – den Finanzbereich von CMI, um das solide Wachstum des Unternehmens voranzutreiben.

Weiterlesen ...

Bild: Unsplash/Mark Harrison

HP veröffentlichte seinen aktuellen vierteljährlichen HP Wolf Security Threat Insights Report. Der Report zeigt, Bedrohungsakteure reihen verschiedene Angriffskombinationen wie Bausteine aneinander, um sich an Erkennungstools „vorbeizuschleichen“.

Weiterlesen ...

Bild: Unsplash/Mario Gogh

Cybeready, Anbieter von Security Awareness-Schulungen, hat umfangreiche Forschungen auf der Grundlage von Millionen seiner Schulungsdaten der letzten fünf Jahre durchgeführt. Die Daten stellen eine direkte Verbindung zwischen der Dauer, die ein Mitarbeiter in einem Unternehmen arbeitet, und seinem Cybersicherheitsrisiko her. Die Auswertung zeigt, dass neue Mitarbeiter regelmässig zu Verhaltensweisen mit höherem Sicherheitsrisiko neigen als Mitarbeiter, die schon länger im Unternehmen arbeiten.

Weiterlesen ...

Wachwechsel per Händedruck besiegelt: Adrian Bolliger (links) und Johannes Müller. (Bild: Dätwyler IT Infra)

Der Verwaltungsrat von Dätwyler IT Infra AG gibt bekannt, dass Adrian Bolliger (48) ab dem 1. Oktober 2023 die Position des CEO übernehmen wird. Adrian Bolliger tritt die Nachfolge von Johannes Müller (65) an, der das Unternehmen nach über 19 Jahren altersbedingt Ende November 2023 verlassen wird.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Medienpartner

ITSA-23_Banner_ani_Visitors_300x250px_DE.gif
cno23_button_300x250pix_itbusiness.png

Jobpartner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.