Die Retarus Schweiz erweitert sowohl ihr Angebot wie auch ihr Team: Um der fortschreitenden Digitalisierung und der damit steigenden Nachfrage nach cloudbasierenden Messaging Services Rechnung zu tragen, baut Retarus in der Schweiz ihr lokales Datacenter aus. Ausserdem wird das Team mit zwei Messaging-Spezialisten verstärkt.
News
Trend Micro stellt "Cloud App Security 3" vor
Die Absicherung der Daten steht für jedes Unternehmen, das den Schritt in die Cloud unternehmen möchte, an oberster Stelle. Wie gross der Bedarf ist, zeigen Marktzahlen: Laut Gartner soll die Zahl der Cloud-Nutzer im Unternehmensumfeld, die 2013 noch bei 50 Millionen lag, bis 2022 auf 695 Millionen anwachsen. Trend Micro deckt diesen Bedarf mit der neuen Version 3 von „Cloud App Security“ ab, die nun auch Kunden von „Box“, „Dropbox“ und „Google Drive“ anspricht.
KPMG und Telekom schliessen Cloud-Partnerschaft
Viele Wege führen in die Cloud. Um Unternehmen jedoch von Anfang an bei der digitalen Transformation zu helfen und eine sichere, auf die individuellen Anforderungen zugeschnittene Cloud-Lösung zu finden, spannen die Deutsche Telekom und KPMG ihre Cloud-Kompetenzen jetzt zusammen.
Swisscom setzt auf das Internet der Dinge
Das Internet der Dinge verbindet längst Millionen von Dingen und Geräten miteinander und mit Menschen. Künftig werden es weltweit Milliarden sein. Swisscom baut als erste Anbieterin schweizweit ein ergänzendes Netz für das Internet der Dinge, das Low Power Network. Es ist für die vom Stromnetz autonome Übermittlung geringster Datenmengen konzipiert.
Swizzconnexx ist neuer Disti von Bintec Elmeg
Die Bintec Elmeg GmbH und der Schweizer Distributor Swizzconnexx AG starteten zum 1. März 2016 ihre gemeinsame Zusammenarbeit. Ab sofort vertreibt Swizzconnexx, mit Sitz in Baar, das Portfolio des Nürnberger ITK-Spezialisten Bintec Elmeg in der Schweiz.
Studie: Sichere Connected-Car-Systeme
Egal ob Massenhersteller wie Ford und Opel oder Luxusschmiede wie Bentley – am Thema Connected Car kam in diesem Jahr auf dem Internationalen Automobil-Salon in Genf, der am Wochenende zu Ende ging, kein Hersteller vorbei. Sie alle nutzten die Messe, um ihre vernetzten Systeme und Anwendungen zu präsentieren. Damit kommen sie nicht zuletzt Kundenwünschen entgegen.
Cyberkriminelle suchen Schweizer Geldwäscher
Bei der Bundespolizei Fedpol gehen diesen Monat wieder vermehrt Meldungen zur versuchten Rekrutierung von Finanz- und Paketagenten ein.
Mobilezone steigert Umsatz und Gewinn kräftig
Der Handyanbieter Mobilezone hat im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von CHF 859 Mio. erzielt, was einer Steigerung von 121 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Betriebsergebnis konnte mit CHF 40.4 Mio. um 38 Prozent gesteigert werden. Für das erfreuliche Geschäftsergebnis ist unter anderem die über den Erwartungen liegende Performance von einsAmobile verantwortlich, welche erfolgreich integriert wurde.