News

Unternehmen haben im vergangenen Jahr nur 20 Prozent des möglichen digitalen Wertschöpfungspotentials genutzt. Das zeigt eine Studie von Cisco, die 16 Branchen unter die Lupe nahm. Die Studie bewertete den finanziellen Gewinn oder Verlust anhand von zwei Komponenten: 1) neue Umsatzquellen oder Einsparungen durch digitale Investitionen und Innovationen; 2) Mehrwert durch eine Verschiebung innerhalb einer Branche unter Wettbewerbern als Ergebnis einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie. 

Weiterlesen ...

© Ergon

Generationenwechsel beim Schweizer Softwaredienstleister Ergon Informatik AG: Per 1. Juli 2016 löst Gabriela Keller den langjährigen CEO Patrick Burkhalter in der Unternehmensleitung ab. Burkhalter selbst wird Verwaltungsratspräsident von Ergon. Neuer Chief Sales Officer wird Lukas Ehrensperger als Nachfolger von Alois Sauter. Die vier bisherigen Abteilungsleiter Adrian Berger, Heiko Faller, Roman Hugelshofer und Dominik Moser werden ebenfalls Teil der neuen Ergon-Geschäftsleitung.  

Weiterlesen ...

Die Spigraph nimmt die Arbeitsplatzscanner von Ibml ins Portfolio auf. Spigraph wird das Ibml Geschäft in EMEA weiter ausbauen und unterstützt den Launch der neuen Ibml Produktlinie mit Geräten wie dem Image Trac DS 1210. 

Weiterlesen ...

Centrify, ein Anbieter von Lösungen zur Absicherung von digitalen Identitäten vor Cyber-Angriffen, gibt drei Neueinstellungen im Sales Team für Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) bekannt. Mit weiteren Mitarbeitern reagiert Centrify auf den grossen Bedarf im deutschsprachigen Raum auf hochentwickelte Security-Lösungen.

Weiterlesen ...

Mitel hat eine Übernahmevereinbarung mit Polycom getroffen. Der Milliarden-Zukauf stärkt das Portfolio der Kanadier besonders im Kollaboration- und Videokommunikations-Bereich.

Weiterlesen ...

© Sunrise

Die Aktionäre des Telekomkonzerns Sunrise haben an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats angenommen. Sie wählten Peter Kurer für eine einjährige Amtsdauer zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats und bestätigten die Wahl von fünf neuen Verwaltungsratsmitgliedern. Die Aktionäre genehmigten ausserdem die Zuweisung aus den Reserven aus Kapitaleinlagen in die Dividendenreserve und die Ausschüttung einer Dividende von CHF 3.00 je Namenaktie für das Geschäftsjahr 2015.

Weiterlesen ...

Eine nach eigenen Angaben von F-Secure im Frühjahr 2016 durchgeführte Untersuchung von Firmennetzwerken soll Tausende von schwerwiegenden Sicherheitslücken identifiziert haben, durch die sich Angreifer unbemerkt Zugang zu den Unternehmen hätten verschaffen können. Mit Hilfe von „F-Secure Radar“, einer „Vulnerability Scanning- und Managementlösung“ für Software-Schwachstellen, seien im Rahmen der Untersuchung Zehntausende Fälle von falsch konfigurierten Systemen, ungepatchter Software und anderen Anfälligkeiten aufgedeckt worden.

Weiterlesen ...

Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT will in den kommenden zwölf Monaten 900 Fachleute für IT- und Netzwerksicherheit einstellen. 170 Stellen sind für Hochschulabsolventen und Auszubildende vorgesehen, die in der BT Security Academy weitergebildet werden. Ziel dieser Initiative ist der verbesserte Schutz von Verbrauchern, Unternehmen und Behörden vor der zunehmenden Internetkriminalität.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Medienpartner

DE_Banner-S.jpg

Jobpartner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.