Totgeglaubte leben länger – das gilt offenbar auch für den Bereich der Cyberkriminalität. Dort hat man die Masche des USB-Wurms aus der Mottenkiste gebuddelt. Die neue Version, die Sophos X-Ops entdeckt hat, verbreitet sich über USB-Laufwerke und nutzt eine legitime ausführbare Datei, die sie in das Zielnetzwerk einschleust.
News
Die «populärsten» Phishing-Marken
Der amerikanische CDN-Spezialist (Content Delivery Network) Cloudflare veröffentlicht heute einen Bericht zu den 50 Marken, die weltweit am häufigsten für Phishing-Versuche genutzt werden. Finanz-, Technologie- und Telekommunikationsmarken waren nach den Ergebnissen von Cloudflare die am häufigsten für Phishing benutzten Branchen.
Verstärkung für Ti&m-VR
Sonja Wollkopf Walt stösst als neue Verwaltungsrätin zum Schweizer Digitalisierer Ti&m. Die Geschäftsführerin von Greater Zurich Area AG (GZA) verfügt über langjährige Erfahrung, ein breites Netzwerk und detaillierte Kenntnisse der Digitalisierungslandschaft in der Schweiz. Sie wird ti&m in verschiedenen fachlichen und strategischen Themen unterstützen.
Wildix setzt in der Schweiz auf die AWS-Cloud
Unified-Communications-Anbieter Wildix mit eigener Niederlassung in Zürich, ermöglicht seinen Kunden in der Schweiz den Cloud-Service von AWS Europa zu nutzen. Damit können Kunden ihre Daten in der Schweiz speichern und erhöhen den Sicherheitslevel für ihre Kunden – auch in Krisensituationen.
Sony kooperiert mit Mobilepro

Giordano Sticchi, Geschäftsführer der Mobilepro (rechts) und Joachim Fischer, Head of Sales DACH bei Sony Professional Displays & Solutions besiegeln ihre Partnerschaft mit einem symbolischen Handschlag. (Bild: zVg)
Sony Professional Displays & Solutions stärkt sein Partnernetzwerk in der Schweiz und präsentiert mit der Mobilepro einen neuen AV-Distributor. Das Unternehmen mit Sitz im nördlich von Zürich gelegenen Glattbrugg ist spezialisiert auf professionelle Displays, LED-Walls, Projektionstechnologien und interaktiven Lösungen.
R&M: hochwertige Datennetze bleiben begehrt
Die R&M-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2022 ein Plus von 8,6 %. Konsequenter Wandel zum Anbieter von kompletten Infrastrukturen für Rechenzentren und Breitbandnetze.
Cloud-Wachstum trotz unsicherer Wirtschaftslage
Flexera, Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzmanagement, hat den jährlichen State of the Cloud Report 2023 vorgelegt. Die Umfrage unter mehr als 750 Unternehmen zeigt: Die Cloud zeigt sich von der unsicheren Wirtschaftslage weitgehend unbeeindruckt. Zwar rückt die Optimierung von bestehenden Cloud-Ausgaben bei den IT-Verantwortlichen nach oben. An der wachsenden Adoption und Nutzung von SaaS, Public Cloud & Co. ändert das jedoch nichts.
Enterprise Software: Rekordwachstum bei M&A
Im Sektor Unternehmenssoftware läuft es nach wie vor blendend. Durch ein erneutes Plus stiegen die Deals in 2022 auf eine rekordverdächtige Zahl von nahe 2000. Dennoch sind in einigen Bereichen auch rückläufige Zahlen auszumachen.