Viele Kunden von BT nutzen bereits hybride Lösungen aus Private Cloud und Public Cloud-Services, die von BT in 48 weltweit verteilten Rechenzentren bereitgestellt werden. Mit BT als Cloud Service Integrator und durch die Nutzung des Compute Management System (CMS) profitieren die Unternehmen von einem Ende-zu-Ende-Management ihrer Cloud-Dienste – vom Rechenzentrum bis hin zum Netzwerk. So profitieren sie von den Vorteilen der Cloud und senken die Komplexität, das Risiko und die Kosten der Migration. Durch die Kombination von lokaler Präsenz und globaler Reichweite kann BT die steigende Nachfrage der Unternehmen nach entsprechenden Cloud-Services bedienen und gleichzeitig die komplexen regulatorischen Anforderungen erfüllen.
Durch die Integration von Microsoft Azure in das CMS erhalten Kunden von BT direkten Zugang zu Microsofts wachsendem Angebot an integrierten Cloud-Services, einschliesslich führender Computing-Angebote in den Bereichen IaaS (Infrastructure as a Service) und PaaS (Platform as a Service). Der Service wird im Laufe des vierten Quartals 2016 verfügbar sein. Er wird ergänzt durch die direkte Netzwerkanbindung per Microsoft Azure ExpressRoute im Rahmen von BT Cloud Connect Direct.