Palo Alto Networks lanciert Cortex Cloud

Bild: Pixabay

Security
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Der IT-Sicherheitsanbieter Palo Alto Networks baut sein Cloud-Security-Portfolio mit der Einführung von Cortex Cloud, der nächsten Generation von Prisma Cloud, weiter aus. Die neue Lösung kombiniert die Funktionen der Cloud Detection and Response (CDR) und der Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP).

Cloud-Umgebungen weisen zahlreiche Sicherheitslücken auf. Gleichzeitig sind sie laut Unit 42 einer stark wachsenden Zahl von Bedrohungen ausgesetzt. Cortex Cloud begegnet diesen Herausforderungen durch die Vereinheitlichung von Daten, die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Nutzung von KI-basierten Erkenntnissen, um Risiken zu reduzieren, Bedrohungen zu verhindern und Angriffe in Echtzeit zu stoppen. Die zentralen Funktionen von Cortex Cloud sind die Identifizierung und Priorisierung von Schwachstellen in der gesamten Entwicklungspipeline mit End-to-End-Kontext über den Code, die Laufzeit und die Cloud hinweg. Verbesserung des Multi-Cloud-Risikomanagements mit neuer KI-gestützter Priorisierung, geführten Korrekturen und automatisierter Behebung; und Integration des Cortex XDR-Agenten zur Verhinderung von Bedrohungen durch erweiterte Echtzeit-Analysen. Einbindung von Cloud-Daten, -Kontext und -Workflows in Cortex XSIAM, um die durchschnittliche Reaktionszeit (MTTR) auf moderne Bedrohungen mit einer einzigen SecOps-Lösung erheblich zu reduzieren. (aso)

Security

Jobpartner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.