Swica lanciert Telemedizingerät für Selbstuntersuchungen
Nach einem Jahr Pilotphase können ab sofort alle Swica-Versicherten das innovative Telemedizingerät TytoHome kaufen und einsetzen. Das Gerät, für das sich Swica in der Schweiz die Exklusivrechte gesichert hat, konnte in der Testphase durch Benutzerfreundlichkeit und medizinische Qualität überzeugen.
Nach einem Jahr Pilotphase können ab sofort alle Swica-Versicherten das innovative Telemedizingerät TytoHome kaufen und einsetzen. Das Gerät, für das sich Swica in der Schweiz die Exklusivrechte gesichert hat, konnte in der Testphase durch Benutzerfreundlichkeit und medizinische Qualität überzeugen.
Samsung Pay ab sofort mit Postfinance verfügbar
Die mobile Bezahllösung Samsung Pay kann ab sofort auch mit Kredit- oder Prepaidkarten von der Postfinance genutzt werden. Das funktioniert überall dort, wo kontaktloses Bezahlen möglich ist: sowohl online als auch vor Ort. Einfach, schnell und sicher.
Die mobile Bezahllösung Samsung Pay kann ab sofort auch mit Kredit- oder Prepaidkarten von der Postfinance genutzt werden. Das funktioniert überall dort, wo kontaktloses Bezahlen möglich ist: sowohl online als auch vor Ort. Einfach, schnell und sicher.
Epos präsentiert neue App
Epos, die Marke für High-End-Audiolösungen für Unternehmen und die Gaming Community, bringt heute die neue Epos Connect App heraus. Die App ist speziell auf das neueste Flaggschiff-Headset des Unternehmens, das Adapt 660, sowie auf das Vorgängermodell MB 660 zugeschnitten.
Epos, die Marke für High-End-Audiolösungen für Unternehmen und die Gaming Community, bringt heute die neue Epos Connect App heraus. Die App ist speziell auf das neueste Flaggschiff-Headset des Unternehmens, das Adapt 660, sowie auf das Vorgängermodell MB 660 zugeschnitten.
Postfinance und Swissquote gehen Joint Venture ein
Die grössten Schweizer Onlinebank Swissquote weitet die Partnerschaft mit Postfinance aus. Die beiden Unternehmen wollen eine gemeinsame Digital-Banking-App lancieren und haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Die grössten Schweizer Onlinebank Swissquote weitet die Partnerschaft mit Postfinance aus. Die beiden Unternehmen wollen eine gemeinsame Digital-Banking-App lancieren und haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Zoom stellt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bereit
Der Videokonferenzanbieter Zoom stellt ab sofort Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nutzer weltweit bereit. Die Funktion ist zunächst als Technical Preview verfügbar – für Zoom Desktop Client Version 5.4.0 für Mac und PC, die Zoom Android-App sowie Zoom Rooms.
Der Videokonferenzanbieter Zoom stellt ab sofort Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nutzer weltweit bereit. Die Funktion ist zunächst als Technical Preview verfügbar – für Zoom Desktop Client Version 5.4.0 für Mac und PC, die Zoom Android-App sowie Zoom Rooms.
Schädliche Android-Apps im Sekundentakt
Alle acht Sekunden veröffentlichen Cyberkriminelle eine Android-App mit Schadsoftware. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung von G Data Cyberdefense. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 ein Anstieg um über zehn Prozent.
Alle acht Sekunden veröffentlichen Cyberkriminelle eine Android-App mit Schadsoftware. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung von G Data Cyberdefense. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 ein Anstieg um über zehn Prozent.
Schweizer befürworten Contact Tracing per App
Sechs von zehn Menschen in der Schweiz würden ihre Bewegungsdaten auf dem Mobiltelefon zur Verfügung stellen, um die Infektionsketten des Coronavirus zurückzuverfolgen. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage.
Sechs von zehn Menschen in der Schweiz würden ihre Bewegungsdaten auf dem Mobiltelefon zur Verfügung stellen, um die Infektionsketten des Coronavirus zurückzuverfolgen. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage.
E-Learning-Plattform unterstützt Schulen mit Gratis-Abos
Aufgrund des Coronavirus sind sämtliche Schulen geschlossen. Aus diesem Grund möchte der digitale Lernkartenanbieter card2brain alle Betroffenen beim Lernen und Unterrichten unterstützen und gewährt allen Nutzern ein kostenloses dreimonatiges Upgrade.
Aufgrund des Coronavirus sind sämtliche Schulen geschlossen. Aus diesem Grund möchte der digitale Lernkartenanbieter card2brain alle Betroffenen beim Lernen und Unterrichten unterstützen und gewährt allen Nutzern ein kostenloses dreimonatiges Upgrade.
Kostenlose App zum Management von COVID-19-Massnahmen
In Zeiten von COVID-19 ist es nicht nur wichtig, sich so gut wie möglich zu schützen. Unternehmen möchten auch wissen, wie es um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter bestellt ist und wie sich Kollegen gegenseitig unterstützen können. Mit der Appian COVID-19 App lässt sich dies nun realisieren.
In Zeiten von COVID-19 ist es nicht nur wichtig, sich so gut wie möglich zu schützen. Unternehmen möchten auch wissen, wie es um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter bestellt ist und wie sich Kollegen gegenseitig unterstützen können. Mit der Appian COVID-19 App lässt sich dies nun realisieren.
VPN Management System für Juniper SRX mit neuer 2-Faktor-Authentisierung
Mit dem NCP Exclusive Remote Access Management können Remote Access Infrastrukturen mit Juniper SRX Gateways und NCP Exclusive Remote Access Clients sicher und effizient zentral administriert werden.
Mit dem NCP Exclusive Remote Access Management können Remote Access Infrastrukturen mit Juniper SRX Gateways und NCP Exclusive Remote Access Clients sicher und effizient zentral administriert werden.