Datahub Winterthur erfolgreich gestartet

Foto: Datahub

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Vor einem Jahr hat Datahub ihr erstes Rechenzentrum in Winterthur in Betrieb genommen, mit der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften als Ankerkundin. Die kontinuierlich wachsende Hochschule mit Standorten in Winterthur, Zürich und Wädenswil zieht nach dem ersten Jahr eine positive Bilanz.  

Ob öffentliche Verwaltung, KMU oder Grossunternehmen, die Digitalisierung betrifft sämtliche Organisationen. Die Daten wachsen ungebremst. So auch bei der ZHAW mit ihren rund 3‘000 Mitarbeitenden, rund 12‘000 Studierenden in der grundständigen Lehre und ca. 6‘000 Weiterbildungsstudierenden. Diese entschloss sich vor einem Jahr, ihr primäres Rechenzentrum in den neuen Datahub Winterthur auszulagern und bezog dort zwei hochsichere Private Rooms. «Der IT-Betrieb in eigenen Räumlichkeiten benötigt spezialisiertes Know-how in vielen Bereichen und ist verhältnismässig teuer, wenn man eine topmoderne Infrastruktur braucht wie wir», sagt Stefan Sandri, Leiter Data & Voice Communications ZHAW. Seine Bilanz fällt nach dem ersten Jahr mit externem IT-Betrieb im Datahub positiv aus. «Energieversorgung, Kühlung, Sicherheit, Kapazität – all das ist kein Thema mehr. Unser neues Rechenzentrum funktioniert einwandfrei und ich kann mich mit meinem Team um meine eigentlichen Aufgaben kümmern.»

Neukunden aus ICT, Fintech und Krypto-Technologie gewonnen
Nebst der Ankerkundin ZHAW konnte Datahub weitere Neukunden aus den Bereichen ICT, Fintech sowie der rasch wachsenden Krypto-Technologie gewinnen. Für Peter Gorini, CEO Datahub AG, ist der Start im ersten Geschäftsjahr damit geglückt: «Die Digitalisierung bietet neue Geschäftschancen für fast alle Unternehmen, deshalb wird ein verlässlicher IT-Betrieb in Zukunft noch wichtiger. Da die internen IT-Abteilungen zugleich oft unter Kostendruck stehen und mit der geforderten Flexibilität kämpfen, kommen unsere Datacenter-Lösungen gut an am Markt.» Datahub bietet auf rund 1‘100 Quadratmeter Fläche ein umfassendes Datacenter- und Cloud-Dienstleistungsangebot an.

Modernstes Rechenzentrum im Raum Winterthur
Der Datahub Winterthur liegt direkt an der A1, 15 km vom Flughafen Zürich und 20 Minuten von Zürich City entfernt und ist das modernste Rechenzentrum in Winterthur. Es entspricht dem Tier III+ Standard, wird ausschliesslich mit erneuerbarer Energie versorgt und ist sehr energieeffizient (PUE-Wert unter 1,3). Ultraschnelle Netzwerkzugänge über ein georedundantes Glasfasernetz sorgen für gleichbleibend hohe Leistungen aller Applikationen. Via Datahub Networks können sich Kunden zudem flächendeckend vernetzen über das SBB-Glasfasernetz der Schweiz.

Jobpartner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.