Die beste Energie ist die nicht verbrauchte oder eingesparte Energie: Die T-Systems Schweiz hält sich an dieses Sprichwort und reduziert den Verbrauch in ihren eigenen Rechenzentren 2015 gegenüber dem Vorjahr um über 2 Gigawatt. Die Einsparung von über 10% entspricht dem Jahresverbrauch eines Dorfes mit ca. 500 Haushalten und setzt sich einerseits aus dem höheren Anteil Free Cooling, dem Einsatz von sogenannten Kaltgängen und einer Optimierung des Stromverbrauchs der Endgeräte zusammen.
«Freie Kühlung bedeutet, den Energieverbrauch der Klimaanlage durch geeignete Massnahmen auf ein Minimum zu reduzieren, ohne dabei Kompromisse bezüglich der Sicherheit und Verfügbarkeit zu machen», so Roger Waller, Director Delivery bei der T-Systems Schweiz AG. «Der zusätzliche Einsatz von Kaltgängen, bei denen eine Optimierung der Kühlung durch eine Trennung von Warm- und Kaltluft erreicht wird, sorgt für eine bestmögliche Einsparung von Energie.»
Teilnahme an EU-Programm für Energieeffizienz
Die T-Systems ist mit den Schweizerischen und weiteren europäischen Rechenzentren Teilnehmer am Code of Conduct on Data Centres Energy Efficiency der Europäischen Union. Ziel des Programms ist die kontinuierliche Steigerung der Energieeffizienz der teilnehmenden Rechenzentrumsbetreiber und deren Lieferanten. Dahinter verbirgt sich das handfeste Interesse, den CO² Ausstoss innerhalb Europas deutlich zu senken, um 20% weniger bis zum Jahre 2020. In diesem Rahmen wurde das Schweizerische Rechenzentrum der T-Systems in Zollikofen auch ausserhalb des EU-Raumes als Mitglied anerkannt und zertifiziert.
«Wir sind stolz auf unsere Schweizer Rechenzentren und auf den Mix aus globaler und lokaler Datenhaltung. Mit unserer lokalen Lieferfähigkeit für Cloud Services sind wir in der Lage, auch komplexe, internationale Lösungen aus der Cloud in einem Schweizer Data Center zu betreiben. Die Investition in unsere Rechenzentren ist uns wichtig, weshalb uns die internationale Anerkennung und die laufende Energieeinsparung besonders freuen», ergänzt Roger Waller.