Zentral oder dezentral? Die Frage nach der passenden Architektur der IT-Infrastruktur des Unternehmens ist so alt wie die Datenverarbeitung selbst. Rein zentrale Ansätze wie Mainframe- oder Cloud-Computing können sich ebenso wenig nachhaltig durchsetzen wie rein dezentrale Ansätze mit PC, Workstation oder auch Werks- bzw. Filialrechnern. Heute ist Edge Computing gefragt.
Edge Computing
Medienpartner




AWF_Logo_klein.jpeg
Banner_IT_Business_348x308px.jpg
cno22_button_300x250pix_itbusiness.png
it business 1/2022
- Cyberwar: Die Realität hat uns eingeholt 25. März 2022
- Integration, das grosse Versprechen 25. März 2022
- Effiziente Abwicklung dank voll automatisierter Schnittstelle 25. März 2022
- Die Technologie‑Plattform entscheidet 25. März 2022
- Leistungsstarke Versorgung mit Breitbandinternet 25. März 2022
- Teile und herrsche: Rechnen am Rande der Cloud 25. März 2022
- Wolkige Backups, rasche Recovery 25. März 2022
- Was bedeutet es überhaupt, digital souverän zu sein? 25. März 2022
- Externes Backup 25. März 2022
- Investitionen in Cybersecurity 25. März 2022
- So klappt es mit Zero Trust 25. März 2022
- Warum Security ohne SaaS nicht mehr machbar ist 25. März 2022
- Zunahme staatlicher Cyberattacken 25. März 2022
- Unterstützung für Digitalisierungvorhaben in der Berufsbildung 25. März 2022
- Die Arbeitswelt verändert sich 25. März 2022
- Der Arbeitsplatz der Zukunft 25. März 2022
- Menschen im Mittelpunkt 25. März 2022
- New Work: Die moderne Telefonie bereitet den Weg 25. März 2022
- «Hybrid Work» – Die neue Art des Arbeitens 25. März 2022
- Remote Work 25. März 2022
- Datenschutz in der Cloud 25. März 2022
- SCSD 2022: Neuste Erkenntnisse zu den Sicherheitslücken im Cyberbereich 25. März 2022
- Vorschau/Impressum 2/2022 25. März 2022