Neuer CEO bei Rohde & Schwarz Cybersecurity
Seit Januar 2019 hat Falk Herrmann die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity übernommen. Er war zuletzt als CTO der Global Business Unit Security der Bosch Sicherheitssysteme tätig.
Anonymität: Wie der Politiker-Hacker enttarnt wurde
Die Ermittlungsbehörden konnten den mutmasslichen Täter im aktuellen Doxing-Skandal bereits nach kurzer Zeit ermitteln. Dabei half ihnen wohl ein Fehler des 20-Jährigen, der schon viele Jahre zurückliegen könnte.
Zagg präsentiert Slim Book Go
Mit dem Slim Book Go will der Zubehörhersteller Zagg Besitzern eines der aktuellen iPad-Modelle unter die Arme greifen. Die Kombination aus Schutzhülle und Tastatur wurde mit dem Ziel konzipiert, die Gehäuseform möglichst schlank zu halten.
Datto ernennt Tim Weller zum CEO
Managed-Services-Spezialist Datto hat Tim Weller zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt.
Sophos übernimmt Avid Secure
Sophos übernimmt das Startup Avid Secure, um den Schutz von Public-Cloud-Diensten wie AWS, Azure und Google auszubauen.
Coop Mobile wechselt zur Swisscom
Coop Mobile hat per sofort auf das Mobilfunknetz von Swisscom gewechselt. Salt verliert schon wieder einen Grosskunden.
Accenture kündigt Übernahme von Orbium an
Accenture kündigt die Übernahme von Orbium, einem Unternehmens- und Technologieberater für die Finanzindustrie mit Hauptsitz in der Schweiz an.
Infoniqa ist ISO zertifiziert
Die Infoniqa SQL ist neu ISO 27001:2013 zertifiziert. Damit bescheinigt eine unabhängige externe Stelle, dass der Systemintegrator für die Geltungsbereiche Consulting, Cloud- & Managed Services für Storage, Backup, Server und Netzwerk erfolgreich ein Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001:2013 anwendet.
Digitec Galaxus steigert Umsatz klar
Digitec Galaxus erzielte 2018 einen Plattformumsatz von 992 Millionen Schweizer Franken und vergrösserte sein Sortiment auf 2,6 Millionen Produkte. Auch für 2019 setzt sich der Onlinehändler hohe Ziele: Im Fokus stehen der Ausbau des Produktportfolios und der Logistik sowie die Positionierung von Galaxus in Deutschland.
Stream Processing befindet sich im Aufwind
Seit einigen Jahren ist von Big Data die Rede. Es werden immer mehr Daten – und im modernen Geschäftsalltag dreht sich alles um die Analyse und Nutzung dieser Daten. Entscheidend ist die schnelle Analyse und Reaktion auf Ereignisse, um die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen und sich im Wettbewerb zu behaupten.
CEO & Co. als Zielscheibe von Cyberkriminellen
Die Wellen in Politik und Presse schlagen hoch, wenn persönliche Daten von Personen des öffentlichen Lebens böswillig exponiert werden. Das zeigt gerade eindrücklich der Datenleak hunderter deutscher Politiker, Journalisten und Prominenten.
Spie schafft neue Geschäftseinheit E-Mobility
Spie Schweiz, eine Tochtergesellschaft der Spie-Gruppe, hat am 1. Januar 2019 den Geschäftsbereich E-Mobility gegründet. Die neue Einheit wird von Peter Arnet geleitet, der neu ebenfalls der Geschäftsleitung der Spie Schweiz angehört.
LG stellt den ersten aufrollbaren Fernseher vor
LG Electronics (LG) definiert auf der CES 2019 die nächste Generation von Fernsehern mit der Einführung des weltweit ersten OLED-TVs mit einrollbarem Bildschirm.
Smartphones mit Highspeed aufladen
Mophie, ein Anbieter von Ladelösungen für mobile Geräte, hat heute die neue powerstation PD und powerstation PD XL vorgestellt. Beide Powerbanks wurden speziell entwickelt, um Smartphones mit möglichst hoher Geschwindigkeit aufzuladen.
Crealogix beruft Oliver Weber in die Geschäftsleitung
Beim Finanzsoftwareanbieter Crealogix kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung. Oliver Weber, der im September 2018 zum Unternehmen stiess, ersetzt Marc Stähli im Gruppenmanagement.
Als IT noch nicht IT hiess
Vor gut 60 Jahren begann aus Schweizer Sicht die Entwicklung der IT mit der Lancierung des ersten Europäischen Schreibautomaten auf der Hannover Messe 1956. Die Weiterentwicklung zum Korrespondenzautomaten, den Bürokommunikationssystemen, der mittleren Datentechnik bis zum PC waren dann die entscheidenden Schritte.
Top-Speaker an den Swiss Cyber Security Days 2019
Eugene Kaspersky, der weltweit anerkannte russische Cybersicherheitsexperte und CEO von Kaspersky Lab, wird Ende Februar exklusiv eine Keynote an den Swiss Cyber Security Days 2019 (SCSD) in Freiburg halten.
Veränderung im Executive Committee
Der im Bereich Energiemanagement und Automatisierung tätige Konzern Schneider Electric hat Dr. Barbara Frei, Zone President der DACH-Region, zum Executive Vice President Europe Operations ernannt.
Cisco: Das sind die IT-Trends 2019
Mehr – schneller – komplexer: die Welt wird sich 2019 nicht komplett verändern, aber sie wird sich (noch) rascher drehen. Aus Sicht der Unternehmen heisst das, die relevanten IT- und Netzwerktrends frühzeitig zu erkennen und rasch zu adaptieren, um mit den Anforderungen der Digitalisierung Schritt halten zu können.
Künstliche Intelligenz hilft Kinderleben zu retten
Das Schweizer Kinderhilfswerk Terre des hommes spannt mit der Universität Genf und der amerikanischen Cloudera-Stiftung zusammen, um die Diagnose von Kinderkrankheiten weiter zu verbessern und Leben zu retten.